Öko-Schmuck

Traditionell wurde bei der Herstellung von Schmuck nie allzu sehr auf die Umwelt oder deren soziale Verantwortung geachtet. Hier in meinem Studio ist es ein schrittweiser Prozess, vollständig umweltfreundlich zu werden.

Der Abbau von Gold und Silber ist heute eine der umweltschädlichsten Bergbauarten. Ich freue mich sagen zu können, dass ich hier in Österreich 100 % meines Metallbedarfs aus recyceltem Schmuck decken kann.

http://www.oegussa.at/de/detailansicht/artikel/rjc-zertifiziertes-faires-recyceltes-gold/

Tatsächlich gibt es oberirdisch genug Gold (bereits abgebaut), um den gesamten Bedarf der Schmuckindustrie für die nächsten 50 Jahre zu decken. Ein Großteil davon liegt in Banktresoren und in Form von altem und unbenutztem Schmuck. Zeit zur Wiederverwendung und zum Recycling!

In meinem Studio wurden die meisten gefährlichen Chemikalien durch Salze ersetzt (ebenfalls gefährlich, können aber durch einfaches Hinzufügen von Backpulver leicht neutralisiert werden). Die Vergoldung basiert leider immer noch auf chemischen Mitteln.

Bis zum nächsten Jahr werden alle Büromaterialien und Verpackungen aus recycelten Materialien bestehen.

Jedes Jahr reise ich nach Indien, um jeden einzelnen Stein, mit dem ich arbeite, persönlich zu beschaffen. Das Steinmetzhandwerk wird in Indien in der Regel von hinduistischen und muslimischen Familien niederer Kaste (aber hochqualifizierter Herkunft) ausgeübt. Normalerweise werden sie schlecht bezahlt und hätten nie Kontakt zum Endkunden. Ich spreche Konversations-Hindi, was mir beim direkten Arbeiten hilft.

Im Jahr 2003 gründeten Dan, Jess und ich ein soziales Projekt für Straßenkinder in Varanasi. Wir glauben, dass jeder Anspruch auf Grundbedürfnisse wie Nahrung, Liebe, Gesundheitsversorgung und Bildung hat, und dafür steht das Projekt. Abgesehen vom Projekt bin ich auch davon überzeugt, dass jeder Anspruch auf eine faire Bezahlung für einen fairen Job hat (auch wenn man kein Fairtrade-Siegel hat). Ich arbeite mit einigen der besten Steinmetze Indiens zusammen und lege stets Wert auf höchste Material- und Verarbeitungsqualität. Wenn mir ein Steinmetz einen perfekten Edelstein liefert, kann er seinen Preis nennen, Hände werden geschüttelt, Chai getrunken und die Diskussion wechselt wie immer vom Geschäftlichen zum Mittagessen.

Die Reduzierung unseres Fußabdrucks ist ein Prozess. Wenn Sie Ideen haben, wie wir weitergehen können , können Sie mich gerne kontaktieren.